Finanzbildung für Familien – strukturiert und praxisnah
Wir vermitteln keine Zauberformeln oder schnellen Lösungen. Stattdessen bauen wir gemeinsam ein solides Fundament, das Familien hilft, finanzielle Entscheidungen bewusster zu treffen und langfristig zu planen.
Der strukturierte Lernpfad
Finanzielle Bildung entsteht nicht über Nacht. Unser Programm ist in vier aufeinander aufbauende Phasen gegliedert, die jeweils spezifische Kompetenzen entwickeln und vertiefen.
Grundlagen verstehen
Monate 1–3
Einkommen, Ausgaben, Rücklagen – wir beginnen dort, wo viele Familien tatsächlich stehen. Die ersten Wochen konzentrieren sich auf Transparenz und das Erfassen der eigenen finanziellen Situation ohne Bewertung.
Planung entwickeln
Monate 4–6
Jetzt wird es konkret. Wir erarbeiten realistische Haushaltspläne, diskutieren Sparziele und lernen, wie man finanzielle Prioritäten setzt – ohne dabei den Alltag aus den Augen zu verlieren.
Strategien anwenden
Monate 7–9
Versicherungen, Altersvorsorge, Kinderbetreuungskosten – diese Phase beschäftigt sich mit Themen, die viele Familien immer wieder aufschieben. Wir schauen uns verschiedene Optionen an und besprechen, was wirklich Sinn macht.
Langfristig denken
Monate 10–12
Die letzte Phase dreht sich um Kontinuität. Wie bleibt man dran? Wie passt man Pläne an veränderte Lebensumstände an? Hier geht es weniger um neue Inhalte als um Reflexion und Festigung.
Realistische Erwartungen, echte Fortschritte
Wir versprechen keine finanziellen Wunder. Aber wir glauben daran, dass Familien mit den richtigen Werkzeugen und etwas Geduld ihre finanzielle Situation nachhaltig verbessern können.
Praxisnahe Inhalte
Jede Sitzung beinhaltet konkrete Beispiele aus dem Familienalltag. Keine abstrakten Theorien, sondern Situationen, die man wirklich kennt – von der Urlaubsplanung bis zur Autoreparatur.
Offener Austausch
Die Gruppe spielt eine wichtige Rolle. Oft hilft es, zu hören, wie andere Familien mit ähnlichen Herausforderungen umgehen. Natürlich bleibt alles, was besprochen wird, vertraulich.
Kontinuierliche Begleitung
Zwischen den Terminen gibt es regelmäßige Check-ins. Nicht als Kontrolle, sondern als Unterstützung. Manchmal braucht man einfach jemanden, der nachfragt und ermutigt.
Was das Programm beinhaltet
Wir kombinieren verschiedene Formate, um unterschiedlichen Lernstilen gerecht zu werden. Manche lernen besser in der Gruppe, andere bevorzugen individuelle Gespräche.
Gruppenworkshops
Zweimal monatlich treffen wir uns für zweieinhalb Stunden. Diese Workshops sind der Kern des Programms und bieten Raum für Fragen, Diskussionen und praktische Übungen.
- 24 Workshop-Termine über 12 Monate verteilt
- Abends oder am Wochenende, je nach Gruppenpräferenz
- Hybrides Format möglich bei Bedarf
- Alle Materialien digital verfügbar
Einzelberatungen
Jede Familie hat ihre eigenen Herausforderungen. Deshalb sind im Programm vier Einzeltermine enthalten, in denen wir uns Zeit für Ihre spezifische Situation nehmen.
- Je 90 Minuten pro Termin
- Flexible Terminvereinbarung
- Vertrauliche Besprechung konkreter Zahlen
- Individuelle Handlungsempfehlungen
Digitale Ressourcen
Zwischen den Terminen haben Sie Zugriff auf eine Lernplattform mit Vorlagen, Checklisten und kurzen Erklärvideos. Alles so gestaltet, dass man es auch mal zwischendurch durcharbeiten kann.
- Budgetvorlagen zum direkten Ausfüllen
- Kurze Videos zu häufigen Fragen
- Forum für Austausch mit anderen Teilnehmern
- Monatliche Reflexionsbögen
Nachbetreuung
Nach Abschluss des Programms endet die Begleitung nicht abrupt. Für weitere sechs Monate gibt es monatliche Check-in-Calls und die Möglichkeit, bei Bedarf Fragen zu stellen.
- 6 monatliche Gruppentermine à 60 Minuten
- Zugang zur Lernplattform bleibt bestehen
- E-Mail-Support bei akuten Fragen
- Alumni-Treffen zweimal jährlich
Investition und Optionen
Transparenz ist uns wichtig. Deshalb hier die Kosten im Überblick – ohne versteckte Gebühren oder überraschende Zusatzkosten.
| Paket | Leistungen | Preis | Verfügbarkeit |
|---|---|---|---|
| Basisprogramm |
|
1.890 € | Ratenzahlung möglich |
| Intensivprogramm |
|
2.590 € | Begrenzt verfügbar |
| Partnerpaket |
|
3.890 € | Auf Anfrage |
Die nächste Programmgruppe startet im September 2026. Anmeldungen nehmen wir ab März 2026 entgegen. Bei Interesse können Sie sich bereits jetzt unverbindlich vormerken lassen.
Informationsgespräch vereinbaren