Was Familien über ihre finanzielle Reise berichten

Echte Erfahrungen von Menschen, die ihre Finanzen neu organisiert haben. Hier teilen Eltern und Paare, wie sich ihre Situation über Monate hinweg entwickelt hat.

Langfristige Entwicklungen unserer Kunden

Diese Geschichten zeigen nicht nur den Anfang. Sie dokumentieren, was nach sechs bis zwölf Monaten passiert ist – mit echten Höhen und auch ein paar Herausforderungen unterwegs.

„Anfangs dachte ich, wir schaffen das nie. Drei Kinder, beide berufstätig – wo soll da noch Geld für Rücklagen herkommen? Aber nach ein paar Monaten merkten wir: Die kleinen Änderungen summieren sich wirklich."

1

März 2025

Erste Beratung – viele Fragen, noch keine klaren Antworten

2

Juni 2025

Erstes kleines Polster aufgebaut, Versicherungen angepasst

3

Oktober 2025

Unerwartete Autoreparatur – aber diesmal ohne Panik möglich

4

Januar 2026

Erste größere Anschaffung aus eigenen Mitteln finanziert

„Wir haben Jahre damit verbracht, uns Sorgen zu machen. Jetzt haben wir einen Plan und wissen, wo wir stehen. Das allein nimmt schon enormen Druck raus, auch wenn noch nicht alles perfekt ist."

1

Februar 2025

Erstes Gespräch kurz nach der Geburt des Kindes

2

April 2025

Elternzeit-Budget erstellt, alte Verträge gekündigt

3

August 2025

Erste Sparrate für die Ausbildung des Kindes eingerichtet

4

Dezember 2025

Jahresabschluss – mehr gespart als erwartet, trotz Babyzeit

Warum Familien sich für unsere Beratung entscheiden

Die meisten kommen zu uns, weil sie das Gefühl haben, den Überblick verloren zu haben. Oder weil sich die Lebenssituation geändert hat und die alten Lösungen nicht mehr passen.

  • Konkrete Pläne statt allgemeiner Ratschläge – angepasst an die eigene Situation
  • Regelmäßige Treffen auch nach der ersten Beratung – Finanzen ändern sich ja auch
  • Verständliche Erklärungen ohne Fachchinesisch – wir sprechen normale Sprache
  • Realistische Einschätzungen – keine falschen Versprechungen über schnelle Lösungen
  • Kontakt auch zwischen den Terminen möglich, wenn mal was Unerwartetes passiert
Familie bei der Finanzplanung am Esstisch

Was sich bei unseren Kunden verändert hat

Nicht jeder erreicht die gleichen Ergebnisse – das wäre unrealistisch. Aber diese Bereiche verbessern sich bei den meisten Familien über die Zeit.

Klarheit im Alltag

  • Wissen, wo das Geld hingeht
  • Weniger Überraschungen am Monatsende
  • Bewusste Entscheidungen bei größeren Ausgaben
  • Entspanntere Gespräche über Geld in der Familie

Finanzielle Sicherheit

  • Rücklagen für unerwartete Ausgaben
  • Passende Versicherungen ohne Überzahlung
  • Langfristige Pläne für größere Ziele
  • Weniger Stress bei plötzlichen Reparaturen

Zukunftsplanung

  • Konkrete Schritte für Ausbildung der Kinder
  • Erste Gedanken zur eigenen Rente
  • Realistische Zeitpläne für größere Wünsche
  • Anpassungen bei Veränderungen im Leben
Entspannte Familienszene nach erfolgreicher Finanzplanung